Pläne ändern sich, und das ist auch gut so!
„Des Seglers Pläne sind bei Niedrigwasser in den Sand geschrieben“, so heißt es. Wobei dies sicher nicht nur Pläne von Seglern betrifft. Es ist wohl niemand davon ausgenommen. Im Laufe des Lebens gibt es Erlebnisse und Ereignisse, die das Gewohnte und auch das zukünftig Geplante in Frage stellen können. Und so ist es auch mit unseren Plänen und unserem Blog. Es ist ruhig geworden hier und nun an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen und einen geordneten Rückzug anzutreten. Vor unserer Atlantikrunde 2013 haben wir den Blog „unsereauszeit.de“ begonnen, und seit 2018 schreiben wir nun schon den Blog „welt-ahoi.de“.
Viel hat sich ereignet in dieser Zeit, zum Glück überwiegt das Positive. Vor drei Jahren trennten wir uns von der geliebten Amazone und erwarben die grandiose Thalassa. Ein neues Kapitel begann, zunächst sehr holprig, aber inzwischen wissen wir die Neue zu schätzen und fühlen uns sehr wohl an Bord. 2023 wurde unser Enkelkind geboren und Ingos Vater verstarb im gesegneten Alter von 93 Jahren. Diese beiden Ereignisse waren einschneidend. Einerseits gab es nach dem Todesfall vieles zu regeln, zu organisieren und auf zukunftsfähige Füße zu stellen. Das wird uns noch einige Zeit beschäftigen und lässt uns – noch – wenig Zeit, um Segeln zu gehen.
Andererseits können wir nun wieder mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen. Uns ist es wichtiger, die Enkel aufwachsen zu sehen, den Eltern Unterstützung und Rückenwind zu geben, als dauerhaft fern der Heimat unter Segeln unterwegs zu sein. Fernweh versus Heimweh. Wir könnten die herrlichsten Strände, die blauesten Lagunen und die schönsten Segelpassagen nicht genießen, wenn das Heimweh unsere Herzen schwer macht. Unsere Familie steht an erster Stelle. Die Thalassa kommt gleich dahinter, und wir bleiben ihr natürlich treu. Wir werden weiterhin die Kanaren bereisen, dieses ganz wunderbare Segelrevier. Wassersport ist immer noch unsere Leidenschaft, aber die Familie hat Priorität, das Segeln und Reisen wird ihr untergeordnet. Im Winter wollen wir mehr an Bord sein, im Sommer mehr bei Familie und Freunden in Bremen.
Durch unser Buch und den Blog sind wir mit vielen tollen Menschen in Kontakt gekommen. Es ist schön, immer mal wieder und ganz unverhofft zu erfahren, wie viel Freude und Inspiration unser Buch den Lesern gegeben hat und immer noch gibt. Und wir wissen, dass der eine oder andere Blogbeitrag Anregungen oder Hilfestellungen geben konnte. Andererseits glauben wir, dass unsere Geschichten für den Blog jetzt erzählt sind. Wir sind angekommen, warum sollten wir krampfhaft nach Themen suchen, deren Belanglosigkeit nur noch langweilt?
Wir bedanken uns bei unseren Lesern für die Treue und sagen kurz und (relativ) schmerzlos Auf Wiedersehen, in Bremen, auf den Kanaren oder wo auch immer! Macht es gut, bleibt oder werdet gesund und munter!


